GVA-TestlanzeZur Überwachung der Belüftungselemente

GVA-Testlanze – geeignet für alle Typen von Membranbelüftern
Bei Veränderungen des Begasungsbildes oder der Druckverhältnisse ist eine Überprüfung der Belüfter angezeigt. Da die Testlanze und die Belüfter herausnehmbar sind, ist die visuelle Kontrolle von Membranen oder die labortechnische Prüfung auf Veränderung der Membraneigenschaften ohne Aufwand möglich. Ohne diese herausnehmbaren Referenzbelüfter ist dieses nur mit großem Personaleinsatz und einer Betriebsunterbrechung bzw. Beckenentleerung möglich. Aus diesem Grund werden so genannte Testlanzen eingesetzt, die über eine Hebevorrichtung dem Belüftungsbecken entnommen werden können.


Durchflussmessung (DFM)

Optional besteht bei dem kombinierten Einsatz von der Messanlage zur Differenzdruckmessung (DDM) und GVA-Testlanze die Möglichkeit zur Durchflussmessung (DFM), um jede gewünschte Luftbeaufschlagung einzustellen. Dies ist zwingend erforderlich, wenn keine Möglichkeit besteht, eine definierte Luftbeaufschlagung über die Verdichter einzustellen. Als Durchflussmessung kann eine kalibrierte Durchflussmessung für Nm3/h eingesetzt werden. Die Luftmenge ist über ein Ventil abhängig von der Bestückung der Testlanze einstellbar. Soweit keine Durchflussmessung für die Belüftungseinrichtung vorhanden ist, kann diese Messung auch für Regelaufgaben bzw. zur Erfassung die Gesamtluftmenge genutzt werden.